s l o w s u n d a y //

Ich glaube ich hatte lange keinen Sonntag mehr nur für mich. Zuletzt vielleicht sogar wirklich in meiner ersten eigenen Wohnung, und das ist etliche Jahre her. Oft rede ich mir ein, dass ich alleine nicht so gut kann oder eben lieber in Gesellschaft bin, doch letzten Sonntag war das alles anders. Komplett untypisch für mich startete ich mit einem Morgenspaziergang durch die erwachende Stadt. Ein wunderschöner friedlicher, sonniger Frühlingsmorgen. Einen Plan wo es langgeht hatte ich nicht, einfach immer der Nase nach, dorthin, wo es sich gerade richtig anfühlt. Die Luft war erfüllt von warmen Blütenduft, das Blickfeld voller frischer grüner Zweige. Es ist, als hätte ich den perfekten Morgen gewählt, um spazieren zu gehen. Und ja, ab und an war da dieser Impuls nach dem Handy zu greifen, mich Menschen mitzuteilen, Fotos zu machen, Storys für Instagram zu drehen, doch hatte ich es zu Hause einfach liegen lassen, zu meinem Glück. 🙂 Dieses Jahr hab ich übrigens meine Liebe zu Apfelblüten wiederentdeckt. Ich dachte lange an meine Fliedersträucher und Magnolienbäume kommt nichts ran, aber Apfelblütenduft… einfach zu schön.

Zurück zu Hause hatte ich so gute Laune und war vollgeladen mit positiver Energie, dass ich sie gleich nutzte, um die Wohnung ein wenig umzuräumen. Klingt vielleicht absurd, aber für mich etwas wirklich wundervoll erdendes. Ein Vorhaben, was schon lange ausstand und nun war der Moment also gekommen. Im letzten Blogpost (O s t e r n / 2 0 2 2 – Ein Rückblick 🌱) hatte ich euch unseren Neuzugang bereits in Aktion gezeigt, den wundervollen Barwagen. Diesem wollte ich einen ganz eigenen Platz schaffen, und so wanderte ein Bücherregal in mein Arbeitszimmer. Ganz schön anstrengend, vor allem beim schiefen Altbauboden, aber ich habs gepackt.

Der ganze Tag stand unter dem Stern, viel mehr noch der Frage: „Was tut mir gut? Worauf hab ich genau jetzt Lust?“. Tja und was darf da natürlich nicht fehlen? Genau, eine Backsession in der sonnendurchfluteten Küche. Und dann noch gleich mit einem so einfachen und leckeren, gelingsicheren Rezept, was ich gerne mit euch teilen mag.

B L A U B E E R – B L Ä T T E R T E I G – T A R T E L E T T E S
* (fertigen) Blätterteig
* 300gr Heidelbeeren (geht auch mit jedem anderen Obst)
* 2EL Sirup (Holunder passt super!)
* 2 EL Speisestärke
(* 1 Ei + brauner Zucker)

Den Ofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zeit den Blätterteig in 6 gleich große Stücke schneiden und auf das Backblech legen. Die restlichen Zutaten miteinander mischen und gleichmäßig in die Mitte der Blätterteig-Parts verteilen. Nun einfach nur noch die Ränder in die Mitte falten und diese nach Bedarf mit einem verquirltem Ei bestreichen und mit dem Zucker bestreuen. So wird der Rand etwas knuspriger. Jetzt nach Packungsangabe, so ca. 20 Minuten, backen und mit Vanilleeis oder Schlagsahne genießen. 🙂


Am besten isst sich das Ganze übrigens im Garten oder auf dem Balkon, überall da, wo man die letzten Sonnenstrahlen des Tages einfangen, ihn ganz bewusst und in Ruhe ausklingen lassen kann.
Einfach mal ausprobieren, genau so wie das Alleinsein. 🙂

Habt es fein und bis bald!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s