
› Kleine Notiz zu Beginn: ja die Reise ist jetzt schon etwas länger her. Aber Alltag hat mich mehr als zurück. Trotzdem, oder gerade deshalb, möchte ich von dem Trip erzählen und mal kurz den Gedankenfokus ändern. 🙂 ‹
Zeitungsgeraschel, brummendes Rauschen des Zuges und ein nerviges, nicht endendes Telefongespräch einer wohl wichtigen Fussballtrainerin, die ihre Zugfahrt ganz dringend nutzen muss, um jemanden über die letzten Ergebnisse aufzuklären. So verläuft sie, die Heimreise meines 2-Städte-2-Länder-Trips.
10 Tage sind nun schon rum. Tage voller Erlebnisse, Abenteuer und Entdeckungstouren durch gleich 2 Länder. England und Schottland! Und obwohl ich bereit 2x in London war, war ich so begeistert und habe wieder viel neues gesehen. (Die Fussballfrau hatte jetzt zu meiner Verwunderung kurzzeitig aufgehört, doch jetzt telefoniert sie schon weiter.)
Die Kurzfassung des Trips: das Wetter war super, die Menschen nett, das Essen okay und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben wir abgeklappert. 😀
Für die, die mehr wissen wollen: Wir hatten viel Spaß beim Entdecken, von Neuen und Bekannten Sachen. Eine ganz große Empfehlung für die, die mal nach London wollen: Die Hop-on-Hop-off-Tour! Sich umherfahren zu lassen und etwas über die Stadt zu erfahren ist ja so entspannend und praktisch noch dazu. Da wo es einem gefällt, steigt man einfach aus. Teilweise saßen wir sogar ganz alleine in den Bussen und es fühlte sich wie ein riesiges Privattaxi an. Die Touren decken wirklich alles wichtige ab, was man in London so sehen sollte, wie Piccadilly Circus, Tower Bridge, Big Ben (auch wenn man ihn zur Zeit nicht zu Gesicht bekommt), London Eye usw. Und wenn mal keine passende Station dabei ist, fährt man die Route einfach nochmal oder steigt in eine andere Linie um. Ich sag ja, praktisch! Mit der U-Bahn sind wir tatsächlich nur 2x gefahren, weil so spät abends die Tourbusse nicht mehr fahren. (Ich gebe zu, ein kleiner Nachteil! … Ach und, die Trainerin telefoniert immer noch!!!)
Was für mich auch definitiv neu war, ist Notting Hill. Am Anfang war ich etwas enttäuscht, aber je weiter man sich in das Wohngebiet reinwagt, desto schöner, bunter werden die Straßen. Es war wirklich wie im Film.
Ein absolutes Highlight und must see etwas außerhalb von London, sind definitiv die Harry Potter Warner Bros. Studios!!! Ganz leicht mit Zug und Bus zu erreichen. So viel wie wir da gesehen und erlebt haben, müsste ich darüber eigentlich einen eigenen Beitrag schreiben. Kurz gesagt: es ist der ABSOLUTE HAMMER! Nur Butterbier nicht so, aber das sei Harry verziehen. Es ist so unglaublich ergreifend zu wissen, dass das dort alles die echten Kostüme, Requisiten und Szenenbilder waren. Und wir mitten drin! ♥️
(Du meine Güte! Es ist so ruhig! Jetzt vermisse ich die Fussballnews fast schon. Ich wollte doch noch wissen, ob Charlotte zurück ins Tor darf und ob Laura eingewechselt wurde!!!)
Und jetzt kommt noch ein mega cooler, einzigartiger und absolut ‚instagramtauglicher‘ Geheimtipp für die Sparfüchse unter euch, -die mit Höhe klarkommen- und London schon immer mal von oben sehen wollten: der Sky Garden! Auch wenn der Eintritt kostenlos ist, muss man sich vorher online Tickets reservieren, was unter Umständen etwas kompliziert laufen kann. (Die Website spinnt etwas, oder wir sind zu dumm sie zu verstehen. Alle 2 Minuten standen andere Daten und Zeiten zum reservieren da, die dann nicht zu reservieren gingen. 😀 ) Also wenn ihr Lust habt, schaut am besten gleich zu Beginn eurer Reise mal nach geeigneten Terminen.
Und was ist der Sky Garden jetzt genau? Ein Garten in einem Hochhaus, 160m über London. Erklärt der Name, oder? 😀
Jeder einzelne Tag war ein kleines persönliches Highlight. Wir zwei haben so viel tolles erlebt, -gegessen, fotografiert und geshoppt- wofür ich mehr als dankbar bin! Am meisten vermisse ich wirklich die lustigen Busfahrten durch die Stadt. Und ein bisschen sogar unser Mini-Mini-Apartment mit dem coolen Fenster und der getigerten Pärchen-Decke. 😀
Ich hoffe euch hat der kleine Einblick in unseren Trip gefallen und ihr habt Lust auf den zweiten Teil mit:
Jetzt aber erstmal danke fürs Lesen von diesem Part hier und ein tolles Wochenende euch! 💜
Eure KonfettiAnna! 🎉
P.S. Die Fussballtante will Laura im Tor und Luisa zurück als Stürmerin haben! … nur, falls euch das interessiert hätte. Mich nicht, aber es führte kein Weg vorbei, sich das nicht mit anzuhören. 😀
Ein Kommentar zu „L O N D O N // 2-Städte-2-Länder-Trip // Teil 1“