Gemüse Couscous der einfachen Art

Wie bereits angekündigt, wird die Themenpalette von Furniture and Fixtures nun etwas erweitert werden. 🙂 Beginnen möchte ich nun heute mit einem Rezept, welches sich in kürzester Zeit zu einem meiner absoluten Lieblingsgerichte entwickelt hat. 🙂
Doch bevor ich euch erkläre, wie dieses einfache und super leckere Gericht zubereitet wird, möchte ich kurz ein paar Worte über die Herkunft des Couscous verlieren.
Nicht, wie es vielleicht vom Reis bekannt ist, wird der Couscous (auch Kuskus) geerntet, sondern aus Hartweizengrieß hergestellt. Dieser wird nämlich befeuchtet und zu kleinen Kügelchen weiterverarbeitet. Im Anschluss werden diese Kügelchen mit Salzwasser bespritzt und getrocknet. Wusstet ihr das?
Oft wird Couscous mit seinem Verwandten Bulgur verwechselt, dabei wird dieser wiederum aus Weizengrütze hergestellt und nicht aus Grieß. 🙂

Das gute an Couscous: Er kann vielfältig zubereitet und kombiniert werden.
Eine mögliche Methode, werde ich euch nun im Folgenden vorstellen!

Für dieses Rezept benötigt ihr:
IMG_9905⭐ 300 g Aubergine
⭐ 350 g Möhren
⭐ 400 g Zucchini
⭐ 100 g Zwiebeln
⭐ 1-2 rote Paprika
⭐ 1 Lorbeerblatt
⭐ 1 Knoblauchzehe
⭐ 2 EL Öl
⭐ 1 TL Tomatenmark
⭐ 250 g Couscous
⭐ Salz, Pfeffer, und (orientalische) Gewürze eurer Wahl, wie z.B. Kreuzkümmel, Curry oder Safran

Zu Beginn, wird die Aubergine zubereitet, da sie am längsten Zeit zum garen benötigt. Dafür wird sie zunächst in kleine Stücke geschnitten, gesalzen und in etwas Öl in der Pfanne angebraten. Im vorgeheizten Backofen wird sie im Anschluss bei 180° Grad für ca. 20 min gegart.
Nun wird der Knoblauch, die Zwiebel und auch das restliche Gemüse zu kleinen Stücken verarbeitet und im restlichen Öl, sofern denn noch welches vorhanden ist, in der Auberginen-Pfanne angedünstet. Nach und nach können nun Tomatenmark, das Lorbeerblatt und die Gewürze dazugegeben werden. Zu guter Letzt wird 500 ml Wasser hinzugegeben und das Gemüse bei offener Pfanne 20-25 min. gegart.
Hin und Wieder sollte ein Blick auf die Aubergine im Ofen gerichtet werden. Wenn ihr das Gefühl habt, sie fällt zu sehr zusammen oder wird zu braun, dann stellt die Temperatur ab und lasst sie im Ofen warm bleiben. 🙂

IMG_9948
Die Zubereitung im Schnelldurchlauf

Die Zeit, in der das Gemüse köchelt, kann prima dazu genutzt werden, um den Couscous zuzubereiten. Die genaue Anleitung, kann der Packung entnommen werden. 🙂 (Im Prinzip muss aber nur Wasser aufgekocht und der Weizengrieß eingerührt werden.)
Als kleiner Tipp: Gebt zusätzlich zum Wasser und dem Grieß, ein Stück Butter und 1 bis 2 Löffel Gemüsebrühe hinzu, denn das gibt dem Couscous am Ende mehr Geschmack.

Sobald das Couscous und auch das Gemüse weich genug und fertig gekocht ist, kann es nun auf den Teller serviert und angerichtet werden.
Da das Auge bekanntlich mitisst, kann das Gericht am Ende noch mit Kräutern verziert und abgerundet werden. 🙂

Somit bleibt mir nichts anderes mehr übrig als euch einen Guten Appetit zu wünschen! 🙂

Kennt ihr weitere Rezepte rund um oder mit Couscous? Schreibt sie mir gerne unten in die Kommentare! 🙂

Ich hoffe euch hat das Rezept gefallen und ich konnte euch zum nachmachen animieren!
Vielen Dank fürs Lesen und Vorbeischauen und bis hoffentlich bald wieder! ⭐

-A ❤

3 Kommentare zu „Gemüse Couscous der einfachen Art

  1. Wie immer ein sehr schöner Beitrag und dieses Mal auch ein sehr leckerer Beitrag. Ich werde dein Rezept mal ausprobieren 😉 Und ich finde dein neues Konzept auch sehr interessant und freue mich auf mehr ♥

    Gefällt 1 Person

  2. Und für wen ist der zweite Teller?? Wenn man zum Schluß noch etwas Feta oder Ziegenkäse drüberkrümelt, schmeckt es gleich noch einen Tick besser. Viele Grüße 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s