
Okay im Moment ist das Leben alles andere als ein Kindergeburtstag. Aber warum nicht trotzdem einen feiern? Nein, das ist kein Aprilscherz und ich bin nach der ganzen Zeit zu Hause auch nicht verrückt geworden, das ist ein ehrlich gutgemeinter Tipp! 😀 Eine Feier ohne die Kinder vielleicht und ohne Unterhaltungsprogramm und Luftballons, dafür aber mit super leckerem Kuchen!!! Die „Party“ kann dann ganz gemütlich auf der Couch oder mit guter Musik in der Küche stattfinden. Perfekt also, um dem Quarantäne-Tief zu entfliehen. 🙂
(Empfehlen kann ich hierfür „American Pie“, „Cake by the Ocean“, „Birthdaycake“ oder „Sugar, Sugar“ … es gibt im übrigen wirklich eine Spotify-Playlist, in der nur Titel mit „Cake“ abgespeichert sind. (nein, das war KEINE Werbung) )
So und um endlich auf das Wesentliche zu kommen, hier die Zutaten: Die Zubereitung ist genauso simpel wie die Zutaten:
1. Die Eier, Zucker und Vanillezucker schön cremig rühren
2. Das Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach in den Teig unterrühren
3. Das Öl, Mineralwasser und abgeriebene Schale der Zitrone zugeben
4. Die Streusel, wahlweise auch Schokodrops, mit in den Teig verrühren, muss aber nicht!
6. Den Kuchen bei 180° Umluft, ca. 20-25 Minuten backen und abkühlen lassen
7. Währenddessen Zuckerguss fertig machen: Zitronensaft mit 150 g Puderzucker verrühren, sodass eine dickflüssige, klebrige Masse entsteht
8. Zuckerguss und Streusel auf den ausgekühlten Kuchen verteilen und trocknen lassen
9. Genießen und das Leben feiern!
Ich hab übrigens eine Kastenform benutzt und die Teigmenge war perfekt. Wenn der Kuchen größer sein soll und er z.B. lieber in einer Springform zum Leben erweckt werden soll, dann einfach die doppelte Menge an Zutaten nehmen. 🙂
So jetzt aber genug geschrieben, der Kuchen wartet auf mich!
Habt es fein, passt auf euch auf und bleibt gesund! 🍀
-Anna 🎉
Und richtig lecker war er darüberhinaus auch noch 🙂
LikeGefällt 1 Person