Der Tag der Liebe 💘

„Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.“
-Clemens Brentano

Liebe begegnet uns täglich und begleitet uns stets auf unserem Lebensweg. Dank ihr erfahren wir was es heißt: anzukommen, sich zu Hause zu fühlen (auch wenn es vielleicht gar nicht das unsere ist), sich geborgen zu fühlen und verstanden zu werden. ❤
In der Nähe von geliebten Menschen zu sein, erfüllt uns mit einer glückserfüllten, inneren Wärme und mit einem wundervollen Gefühl von Glück und Freude, dass bestimmte Momente gar nicht vergehen sollen, um genau dieses Gefühl zu erhalten. 🙂

Doch viel zu selten bedanken wir uns für eine treue Freundschaft oder eine wundervolle Beziehung zwischen uns und geliebten Menschen, da wir die gemeinsam verbrachte Zeit als selbstverständlich ansehen und als jederzeit wiederholbar. Doch manchmal macht uns unser Leben einen Strich durch diese Rechnung.

Daher kommt es wie gerufen, dass der alljährliche Valentinstag vor der Tür steht. 😀
Von heute an sind es nur noch 3 Tage bis zum „Tag der Liebenden“ und der Möglichkeit einmal „danke“ zu sagen.
Anlässlich dieses Tages, habe ich ein wundervolles, persönliches und wirklich simples DIY vorbereitet. ❤
Meiner Meinung nach gibt es nichts schöneres, wenn Geschenke, egal zu welchem Anlass, eine “ persönliche Note“ an sich haben und genau gesehen werden kann, dass sich eine Person Gedanken um einen gemacht hat. 🙂
Genau darum soll es auch heute gehen…

💘 Selbstgemachte Valentinskarten

DIY Karten

Für die „Love ❤ – Karte“ wird benötigt:    IMG_6850

❤ dickeres Papier (gefaltet; als Karte)
❤ farbiges Papier (für 2 Herzen)
❤ Schere und Kleber
❤ Bleistift und dünner schwarzer Stift
❤ eventuell Schablone für Herzform
Sobald alle Materialen bereit liegen, kann damit begonnen werden, die kleinen Herzformen auf das farbige Papier aufzuzeichnen und auszuschneiden.

Für die, die auch so perfektionistisch wie ich sind, können zum Zeichnen eine Schablone in Herzform verwenden. Diese kann entweder schnell selbst gemacht werden (Herzvorlage ausdrucken, ausschneiden, auf Pappe kleben und wieder ausschneiden), oder es kann eine Ausstechform für Plätzchen genommen und um jene Form gezeichnet werden. 😉

Im nächsten Schritt wird der Schriftzug auf die Karte gebracht. Wie zu sehen ist, habe ich mich auf der Vorderseite für „love“ und für die Rückseite „you“ entschieden.
Wer das nicht unbedingt für so ideal empfindet, könnte beispielsweise den Namen des Adressaten auf die Vorderseite schreiben. 🙂
Bei dem Schriftzug muss beachtet werden, dass er aus einer Linie besteht und mit dem Stift somit nicht abgesetzt wird. Wer sich unsicher ist, sollte zum üben einen Schmierzettel zur Hand nehmen. 😉
Während des „Schreibprozesses“ kann natürlich abgesetzt werden, jedoch muss beim erneuten ansetzen des Stiftes die Linie exakt getroffen werden, um die Illusion zu erhalten. Am Ende des Schriftteils, bzw. am oberen Rand der Karte, wird dann das Herz geklebt. ❤
Ich empfehle, zuerst mit dem Bleistift auf die Karte vorzuschreiben, damit man sich etwas orientieren kann. 🙂 Nun kann nämlich auch abgeschätzt werden, an welche Stelle das Herz geklebt werden soll.

 

Genau mit den gleichen Arbeitsschritten, wird auf der Rückseite vorgegangen.
Und fertig!!! ❤

__________

Für die „I Love You- Karte“ wird benötigt: IMG_6849

❤ dickeres Papier (gefaltet; als Karte)
❤ Bleistift und (schwarzer) Stift
❤ Schmierblatt für Übungen

In dieser Karten-Version kommt es auf eine kreative Schreibweise an.
Sobald sich ein kurzer Satz, oder Text überlegt wurde, schreibt man diesen ebenfalls erst einmal mit Bleistift auf einem Schmierblatt vor. Hierbei kann mit der Schriftart und -größe gespielt bzw. experimentiert werden. 🙂
Ob nur Großbuchstaben, Schreib- und Druckschrift im Wechsel, oder eine Geheimschrift (die der Empfänger natürlich auch entziffern kann 😛 ), dem Schreiber sind keine Grenzen gesetzt.

Wenn die Vorarbeit erledigt und eine fertige Version geschaffen wurde, kann dies nun mit dem Stift in der Farbe eurer Wahl auf die Karte gebracht werden.
Um das „Bild“ abzurunden, zeichnete ich einen kleinen, einfachen Kranz um die Schrift.

Und fertig!!! ❤
____________

Für die Herzballon-Karte wird benötigt: IMG_6844

❤ dickeres Papier (gefaltet; als Karte)
❤ farbiges Papier ( für 4 Herzen)
❤ weißes Papier (für 2 Wolken)
❤ Schere und Kleber
❤ Bleistift und schwarzer Stift

Wenn alle Materialen bereit liegen, werden zu Beginn die 4 Herzen auf das farbige Papier und die 2 Wolken auf das weiße Papier gezeichnet und ausgeschnitten. Auch hierbei kann für die Herzen wieder die Schablone zur Hilfe genommen werden. 🙂

Im Folgenden werden 2 der 4 Herzen in der Mitte gefaltet. Mit der geknickten Unterseite werden sie nun auf die jeweils anderen Herzen geklebt.
Da der Halt nicht von Anfang an gegeben ist, kann ein Bleistift zum Andrücken des Herzens genutzt werden. 😉

IMG_6867

Nun werden sowohl die Herzen, als auch die Wolken so auf die Karte geklebt, dass sie sich im oberen Teil der Karte und parallel zueinander befinden. So bleibt nach unten genügend Platz für die Körbe, welche im nächsten Schritt gezeichnet werden.
Auch hier würde ich zunächst mit dem Bleistift vorzeichnen, um sich später orientieren und um Fehler vermeiden zu können.
Nachdem die Körbe unterhalb der Herzen gezeichnet wurden, werden diese durch eine kleine Herzengirlande verbunden. 🙂 Diese wird ebenfalls gezeichnet.
Sobald die Bleistiftarbeiten fertiggestellt sind, kann nun mit dem schwarzen Stift nachgezeichnet werden. 🙂

Bei Bedarf, kann auf die Herzen beispielsweise der Name des Empfängers geschrieben werden. ❤

Und wieder fertig! ❤
War das nicht einfach!? 🙂

All diese Karten müssen natürlich nicht zwingend für den Valentinstag genutzt werden, jedoch hab ich sie als sehr passend empfunden. 😉 ✨ 🎀

Wie nach jedem DIY hoffe ich natürlich wieder sehr, dass euch der Beitrag und die Ideen in ihm gefallen haben und, dass ich euch in irgendeiner Weise zu eigenen Projekten, oder im Idealfall zum Nachmachen anregen konnte. 🙂 ⭐

Vielen Dank fürs Lesen und bis hoffentlich bald!

-A ❤

P.S.: Termin nicht vergessen! 😉

IMG_6870

4 Kommentare zu „Der Tag der Liebe 💘

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s