
„Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. “ – Henry Ford
Es gibt die einen, die in dem Jahreswechsel nichts weiter als einen weiteren Zahlenwechsel sehen, die sagen, der 01.01. sei ein Tag wie jeder andere auch.
Ich meine, ein neues Jahr ist ein neuer Beginn, in vielerlei Hinsicht. Zu der Ansicht gehören natürlich auch die klischeehaften Jahresvorsätze. ⭐ 🙂
Was im letzten Jahr nicht so geklappt hat, wird im Neuen besser gemacht oder verändert. Ob 10 Kilo weniger auf den Hüften, weniger naschen von Süßigkeiten oder der sparsamere Umgang mit Geld. 🙂 Fein säuberlich wird alles notiert und nach 3 Wochen im neuen Jahr ist der Zettel verloren gegangen. Die wichtigsten Ziele hat man ja schließlich im Kopf, wieso noch einmal notieren? 😉
Kommt einigen sicherlich bekannt vor, oder? 😛
Mein Vorsatz für euch war ein DIY zu Beginn des Jahres, und tadaaa hier ist es. 🙂 ⭐
Ich hab mir überlegt, dass eine kleine süße Dekoidee für den Start gar nicht schlecht wäre.
⭐ Der Schmetterlings-Papier-Kranz ⭐
Für diesen Kranz benötigt ihr:
⭐ Draht
⭐ Geschenkband (vielleicht ist welches von Weihnachten übrig geblieben 😉 )
⭐ Schere und eventuell Kleber, sowie einen Stift
⭐ ein altes Buch oder Zeitung oder Zeitschrift
⭐ kleines Backförmchen
⭐ Zeit und etwas Geduld 😉
Wenn alles bereit liegt, fangen wir damit an, aus dem Draht einen Kreis zu biegen. Dieser muss nicht perfekt rund geformt sein, wichtig ist nur, dass ihr ihn nicht „zudrahtet“ 😉 , ihn also hoffen lasst.

Anschließend umwickelt ihr das Drahtgestell mit einem Geschenkband in einer Farbe eurer Wahl. Direkt sehen wird man es später nicht mehr, dennoch wird es durchscheinen. Zudem deckt es unebene Stellen des Drahtes besser ab. 🙂 Das umwickeln ist nicht immer ganz einfach, macht deshalb ab und zu einen Knoten.

Nach diesem Teil kommen nun das alte Buch/Zeitung/Zeitschrift und das Backförmchen zum Einsatz. Das Förmchen legen wir auf eine beliebige Seite und zeichnen mit dem Stift die Figur ab.
(Bei meiner Form, dem Schmetterling, schaffte ich das Abzeichnen 2x auf eine Buchseite.)
Diese wird dann ausgeschnitten, aber keine Angst, ihr könnt gleich mehrere Seiten mit der Figur ab- bzw. ausschneiden, nicht nur die erste, auf dem die Figur gezeichnet wurde. 🙂

Durch die ausgeschnittenen Figuren wird nun ein Loch gestochen und anschließend auf das Drahtgestell aufgefädelt.
Wie viele Figuren ausgeschnitten werden müssen, bleibt jedem selbst überlassen. 🙂 Die einen mögen mehr, die anderen weniger.
Oft hängen auch viele Papierschnitte aneinander und deshalb sieht es anfangs trotz vielem schneiden recht leer aus! 😉
Wer meint, er hat genügend aufgefädelt, fixiert bzw. verdreht einfach die beiden Drahtenden miteinander. Wenn auf beiden Seiten Band überstehen sollte, verknotet ihr diese einfach. 🙂

Wem das noch zu langweilig unfarbig aussieht, kann seine Figuren einfach mit Wasserfarbe anmalen oder verzieren. Mir gefällt es so wie es ist. 🙂 ❤
Die Version mit dem Kranz kann natürlich abgewandelt werden und in anderer Art und Weise umgesetzt werden, so könnte man die Figuren z.B. an einem Rahmen eines Bilderrahmens befestigen , oder eben am Rand eures Jahresvorsatzzettels, um ihn gleich mehr als Hingucker (im wahrsten Sinne des Wortes) zu gestalten. 😉 😛
Wie immer hoffe ich, dass euch mein Beitrag gefallen hat und ihr etwas Inspiration zum Selbstgestalten mitnehmen konntet. 🙂 ❤
Danke fürs lesen und bis bald! ❤
Und natürlich ein frohes und erfolgreiches Jahr 2016!!!
-A
Coole Idee. Hoffe du hast nicht die Vorsätze-Liste zum Ausschneiden verwendet
LikeGefällt 1 Person
Nein natürlich nicht. 🙂 Aber sehr coole Idee für Jahresende! 😀
LikeLike
Wirklich schöne Idee 😊 Für jeden der mit einfachen Mitteln eine tolle Frühlingsdekoration herstellen möchte.
Werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für die tollen Beiträge immer..sehr inspirierend 😊😄
LikeGefällt 1 Person
Vielen vielen lieben Dank! 🙂 ❤
Würde mich freuen 😉
LikeLike
Ein sehr cooler Beitrag und eine sehr, sehr, sehr coole IDEE 🙂 Bei Gelegenheit werde ich es mal ausprobieren, wenn ich es hinbekomme 😀
Deine Beiträge sind sehr cool, mach weiter so 😉
LikeGefällt 1 Person
DAAAANKE dir ❤
LikeLike
Bitte ❤ :*
LikeGefällt 1 Person
ist das deine Idee ?
LikeGefällt 1 Person
Ja 😊
LikeLike